Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Was ist Prozessbegleitung?

Erwin und Eduard | Männerberatung Wien

Falls Sie Gewalt erleben oder erlebt haben, und überlegen, etwas dagegen zu tun und sich Hilfe zu holen, dann sind Sie hier richtig. Die Prozessbegleitung informiert, orientiert, berät und unterstützt. Sie haben das Recht auf diese Unterstützung.

Mit kostenloser psychosozialer und juristischer Prozessbegleitung, speziell auf die Fragen und Unsicherheiten männlicher* Betroffener zugeschnitten, sind wir auf und an Ihrer Seite.

Wir bieten Prozessbegleitung für Betroffene von verschiedenen Formen von Gewalt an. (Opferschutz)

Psychosoziale Prozessbegleitung bietet:

  • Orientierung, Information und Unterstützung – von A wie Anzeigenerstattung bis Z wie Zeugenvernehmung, für den gesamten Ablauf des Strafverfahrens
  • Begleitung zur Polizei, zu Gericht und weiteren relevanten Einrichtungen
  • Maßnahmen, um Stressbelastungen zu reduzieren und das Gerichtsverfahren mit mehr „Durchblick“ und Gelassenheit zu bewältigen
  • Antworten auf all Ihre Fragen zum Strafverfahren, gemeinsam mit unseren Rechtsanwält*innen
  • Nachbesprechung und Aufarbeitung des Verfahrensausgangs
  • Unterstützung auch abseits des Strafverfahrens. Zum Beispiel durch die Vermittlung von Therapien und psychologischer Beratung, oder durch Hilfe bei der Antragstellung für finanzielle Hilfen im Rahmen des Verbrechensopfergesetzes

Wir bieten Prozessbegleitung an:

  • für Buben* und männliche* Jugendliche, denen Gewalt widerfahren ist, und deren Familienangehörige und Bezugspersonen
  • für männliche* Erwachsene, denen Gewalt widerfahren ist
  • professionell, persönlich und gendersensibel
  • ganz im Vertrauen. Alle Gespräche im Rahmen der Prozessbegleitung unterliegen der Verschwiegenheitspflicht
  • direkt und unkompliziert. Erstinfos per Telefon, auf Wunsch vereinbaren wir anschließend einen persönlichen Gesprächstermin
  • kostenlos
  • als Betroffener einer Straftat: Ihr gutes Recht

Unser engagiertes Team besteht aus Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Rechtsanwält*innen. Alle Mitarbeiter*innen haben zusätzlich eine zertifizierte Qualifikation zur Psychosozialen Prozessbegleitung abgeschlossen, und besuchen laufend Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich.

Buben* und Burschen* erklären wir in kind- bzw. jugendgerechter Sprache den Ablauf beim Gerichtsverfahren. Unser Team verfügt über (zum Teil auch muttersprachliche) Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Bei Bedarf stehen uns ausgewählte Dolmetscher*innen zur Verfügung.