Was bedeutet Prozessbegleitung?
Falls Du Gewalt erlebst oder erlebt hast, und überlegst, etwas dagegen zu tun und Dir Hilfe zu holen, dann bist Du hier richtig. Die Prozessbegleitung informiert, orientiert, berät und unterstützt. Du hast ein Recht auf diese Unterstützung.
Was versteht man unter „Gewalt“?
- körperliche Gewalt wie z.B. einen Raubüberfall erlebt zu haben oder von jemandem geschlagen und verletzt worden zu sein,
- sexuelle Gewalt/sexueller Missbrauch: Damit sind blöde oder ekelige sexuelle Sachen gemeint, die Männer, Frauen oder auch ältere Jugendliche manchmal mit Kindern, Jugendlichem aber auch mit erwachsenen Männern machen. Das ist oft sehr fies, schmerzhaft und kann nicht einfach nur verdrängt werden,
- psychische Gewalt wie z.B. Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Vernachlässigung, Erpressung oder wiederholte Belästigung (Stalking).
Wenn Du Gewalt gegen Dich erlebst oder erlebt hast, gehen die Gefühle hoch: Zorn, Misstrauen, Entsetzen, Trauer, Schuld und Scham, Sorgen, Ängste. Das kann ist sehr verwirrend sein und Du willst etwas tun, weißt aber nicht, was das „Richtige“ ist? Es können starke Gefühle von Rat- und Hilflosigkeit entstehen.
Wir sind für Dich da!
Kooperation und Finanzierung
Die Prozessbegleitung der Männerberatung Wien findet in Kooperation und unter Finanzierung des BMJ – Bundesministeriums für Justiz und des MZO – Managementzentrums Opferhilfe statt.
Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung